Mühle für Biomasse I-Grind 2.0 HD: Made in Europe

Fast unbemerkt von der Welt baut in Dänemark ein kleiner Hersteller gezogene Mühlen. Von Stroh über Getreide bis hin zu Holz und Biogassubstrat zermalmt ihr Rotor sprichwörtlich jede Biomasse — vorausgesetzt, der Traktor hat ausreichend Kraft.
vor 7 Monaten
Der Trend zum Mahlen von Futter und Stroh kam vor 15 Jahren aus den USA zu uns, aus erklärbaren Gründen: So ist Strohmehl saugfähiger als geschnittenes Stroh und es macht mit Gülle weniger Probleme bei der Entmistung.
Wie mit Hühnermist gefällt Biogasbetrieben gemahlenes Substrat durch eine höhere Gasausbeute und weniger Probleme beim Rühren. In Skandinavien beliebter wird auch das Mahlen von Feuchtgetreide ab Feld. So bleibt durch die Zugabe von Propionsäure das Getreide auch ohne hohe Trocknungskosten lange lagerfähig.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Spar-Angebot zur Erntezeit

Gratis dazu: Kühltasche „profi unterwegs“

43% Sparen + Prämie sichern!

19,99 EUR
für 3 Monate

danach 139,80 EUR / Jahr

Aktionsangebot

  • 3 Monate profi digital zum Sparpreis
  • Gratis dazu: Kühltasche „profi unterwegs“ für die ersten 300 Bestellungen
  • Gewinnchance auf einen Toyota Hilux
Jetzt abonnieren
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.